Alonissos. Ein Geheimtipp
Alonissos hat keinen Flughafen. Das erschwert die Anreise, tut der Insel aber gut. Ohne Hotelburgen und Massentourismus ist sie immer noch so etwas wie ein Geheimtipp.
Old village
Alonissos ist 20km lang und an der breitesten Stelle 5,5km breit. Das Hafenstädtchen Patitiri, der Hauptort der Insel, ist sehr lebendig, sehr neu und nicht sehr schön. Aber hier kommt man an und hier steigt man aus der Flying Cat oder der langsameren Auto-Fähre aus. In Patitiri gibt es alles, was das Herz begehrt: Die Post, eine Bank mit Geldautomaten, Apotheken, einen Arzt, Supermärkte, Bäcker, Metzger, einen Fischladen, einen Gemüseladen, Cafes, Tavernen und Boutiquen.


Oben auf dem Berg aber, man hat es vom Boot aus schon gesehen, liegt wie ein Adlerhorst, eng zusammengebaut das alte, romantische, fotogene und wirklich wunderschöne „Old Village“ Alonissos.
Hier gibt es keine Autos und lauten Motorräder, denn in den engen Gassen, die treppauf, treppab führen, ist außer einem Esel als Verkehrsmittel nichts möglich. Griechenland genauso, wie man es sich erträumt.
Mein Haus liegt am Rand des „Old Village“. Abgesehen von wundervollem Zikadengezirpe ist es bei mir ruhig. Will man es lebhafter haben, geht man 5 Minuten weiter nach oben ins Dorf, wo man herumschlendern kann zwischen hübschen Läden und die Auswahl hat zwischen kleinen Tavernen und Cafes.

Strände
Alonissos hat für eine so kleine Insel sehr viele und sehr unterschiedliche Strände. Zum Strand Megalos Mourtias mit glasklarem Wasser und 2Tavernen direkt am Strand und Micros Mourtias, dem Strand an dem man sich nackt sonnen darf, geht man über grüne Wege in 20 Minuten den Berg hinunter. Die vielen anderen Strände erreicht man mit dem Auto oder ab Patitiri romantisch und bequem mit kleinen Ausflugsbooten. Wer ein bisschen sucht, findet auch in der Hauptsaison Strände an denen man ziemlich, oder auch ganz allein sein kann
Was diese Insel so besonders macht:

Meine 3 Strandtipps
Mikros Mourtias
Leftos Gialos
Vithisma

Wer ein bisschen sucht, findet auch in der Hauptsaison Strände, an denen man ziemlich, wenn nicht überhaupt ganz allein sein kann.


Anreise nach Alonissos
Flug nach Skiathos
Einfachste und schnellste Anreise ist der Flug zur Nachbar-Insel SKIATHOS. Möglich in der Saison von Mai bis Ende September. Vom Flughafen mit Bus oder Taxi zum Hafen. Von Skiathos-Hafen aus braucht die Flying Cat bis Alonissos nur noch 1Stunde und 20 Minuten.
Flug nach Thessaloniki
Flug nach THESSALONIKI. Vom Flughafen aus mit dem Bus oder Taxi zum Busbahnhof von Thessaloniki. Von dort einen Bus zum Busbahnhof in Volos nehmen. Mit dem Taxi zum Hafen. Dann bringt Sie die Flying Cat, Fahrtzeit 2 Stunden 45 Minuten, oder die Autofähre, Fahrtzeit ungefähr 4,5 Stunden, nach Alonissos.
Flug nach Volos
Flug zur Hafenstadt VOLOS auf dem Festland. Vom Flughafen mit dem Linienbus zum Busbahnhof von Volos, dann mit dem Taxi zum Hafen. Oder, etwas teurer, man nimmt direkt am Flughafen ein Taxi zum Hafen. Dann mit der Flying Cat oder Dolphin in ungefähr 2 Stunden und 45 Minuten, oder mit der Autofähre in 4 bis 5 Stunden nach Alonissos. Ich liebe die langsamere Autofähre, weil sie gemütlich ist und man draußen auf dem Deck sitzen und die Ägäis genießen kann ( Das macht die Anreise schon zum Urlaubstag. ) So wird der Reise-schon zum Urlaubstag!
Flug nach Athen
Vom Flughafen mit Bus oder U-Bahn zum Syntagma Platz, dann mit dem Taxi zur Abfahrtstelle des Busses, der direkt zum Hafen Agios Konstantinos fährt. Die Taxifahrer wissen Bescheid. Fahrtzeit ungefähr 2 Stunden. Dort steht dann schon die Flying Cat bereit, die Sie in knapp 3 Stunden nach Alonissos bringt. Man kann auch von Athen aus einen Inlandflug nach Skiathos nehmen, Flugdauer 45 Minuten. Skiathos wird ab Athen z. B. von Ägäen Airlines angeflogen.